28.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dow Automotive Systems ist einer der Industriesponsoren des niederländischen SuperBus-Konzepts, das als innovative und nachhaltige Lösung die Vorteile eines Hochgeschwindigkeitszugs mit denen des Autos verbindet. Entwickelt wurde das Konzept an der TU Delft im Rahmen eines Forschungsprogramms zur nächsten Generation effizienter Personenverkehrskonzepte. An diesem Projekt beteiligt sich Dow Automotive Systems mit 1K und 2K Klebstoffen seiner BETAMATE-Reihe. Die Klebstofftechnologie ermöglicht die Verbindung unterschiedlicher Materialien und trägt dadurch zu signifikantem Gewichtseinsparung im gesamten Fahrzeug bei. Das SuperBus-Konzept ist damit nach Angaben des Unternehmens ein weiterer Nachweis zum Beitrag des Klebens im Leichtbau, da nur diese Verbindungstechnologie Hybridbauweisen ermögliche. Der Superbus wurde gemäß von vier Kernanforderungen konzipiert: Der 1K PUR-Klebstoff BETASEAL™ wurde im Bereich Polycarbonat eingesetzt, der 2K PUR-Klebstoff BETAMATE™ zur Verklebung der Außenverkleidung und BETMATE™ 2K Epoxidklebstoffe kamen bei der strukturellen Verklebungen der Composites und Aluminium zum Einsatz. Das Superbus-Konzept ist auf der Nutzfahrzeuge IAA in Hannover zu sehen: 23.-30. September, Halle 16, Stand A25. |
Dow Automotive Systems, Bad Schwalbach
» insgesamt 13 News über "Dow Automotive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|