23.11.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eastman Specialty Plastics (www.eastman.com) hat mit Kelvx® Copolyester ein vielseitiges Material eingeführt, das speziell für Gebäudeverglasungen entwickelt wurde und sich aufgrund seiner dauerhaften Schlagzähigkeit, Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit auch für Schilderanwendungen eignet. Platten aus Kelvx erweitern den Konstruktionsspielraum durch vielseitige Verarbeitungsmöglichkeiten. Dies ermöglichst kostengünstige und verschiedenste produktspezifische Anwendungen für alle Beteiligten, vom Thermoformer bis zum Endverbraucher. Kelvx Copolyester bietet überlegene Thermoformeigenschaften und kann für höhere Witterungsbeständigkeit mit einer UV-stabilen Schutzschicht coextrudiert werden. Als Plattenware lässt sich Kelvx außerdem sehr gut schneiden und hält selbst extremen Einsatzbedingungen stand. Es wird nicht zu hart in seiner Struktur und verhält sich bei der Bearbeitung ähnlich wie Spectar®. Das erleichtert den präzisen Schnitt, ohne den Fräser zu beschädigen. Beim Thermoformen erschließt Kelvx 15% bis 25% kürzere Zykluszeiten als Halbzeuge aus anderen Polymeren, wie schlägzäh modifiziertes Acryl oder Polycarbonat, da der 3D-Umformprozess bei weit niedrigeren Temperaturen erfolgt. |
Eastman Chemical Company, Capelle a/d IJssel, Niederlande
» insgesamt 6 News über "Eastman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|