06.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem Tag der offenen Tür wird die Energie Anlage Bernburg (EAB) am 9. Oktober das Heizkraftwerk im Industriepark Solvay Bernburg präsentieren. Die neue Anlage soll täglich 5.500 Tonnen Dampf produzieren. Solvay nutzt diesen Dampf entweder in der Produktion oder zur Stromerzeugung mittels einer Dampfturbine. Die Energie Anlage Bernburg GmbH wurde 2008 eigens für den Bau und den Betrieb des Heizkraftwerkes Bernburg gegründet. Beteiligt sind das Chemieunternehmen Solvay und – mehrheitlich – das Entsorgungsunternehmen Tönsmeier. In der Anlage wird durch die Verwertung von Ersatzbrennstoffen – das sind heizwertreiche Abfallanteile wie Holz, Papier, Textilien oder Kunststoff – Energie für das nahegelegene Solvay-Werk gewonnen. Weitere Informationen: www.solvay.de |
SOLVAY GmbH + Tönsmeier Dienstleistung GmbH & Co. KG, Hannover + Porta Westfalica
» insgesamt 1 News über "SOLVAY + Tönsmeier" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|