plasticker-News

Anzeige

20.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

IK: Forum PET mit neuer Vorstandsmannschaft

Die Mitglieder des Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen haben auf ihrer letzten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt.

Dem Gremium gehören jetzt die Herren Karl-Heinz Achhammer (Krones AG), Oliver Wiegand (PET Verpackungen GmbH), Jörg Aldenkott (Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG), André Graichen (Equipolymers GmbH) und Uwe Röhn (Vogtland PET GmbH) an.

Die Zusammensetzung des aktuellen Vorstandes repräsentiert damit die gesamte Wertschöpfungskette der PET-Flasche von der Rohstoffproduktion bis hin zum Recycling. Vorsitzender ist Karl-Heinz Achhammer, Leiter Forschung und Entwicklung bei Krones, zu seinem Stellvertreter wurde Oliver Wiegand gewählt, seit 1997 Inhaber der Firma PET Verpackungen.

Anzeige

Das Forum PET will die ökologischen Vorteile von PET-Flaschen stetig ausbauen und insbesondere die Rezyklatanteile in den Flaschen weiter steigern. Darüber hinaus will man auch zukünftig als Informations- und Kompetenz-Zentrum fungieren, wenn es um Märkte und Technologien von PET-Getränke-Verpackungen und deren Verwertungsoptionen geht. Das Forum PET versteht sich als Sprachrohr für die gesamte Supply Chain und steht im Dialog mit Politik, Handel, Verbraucher- und anderen Interessensgruppen.

Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de

IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg

» insgesamt 243 News über "IK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.