21.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Toho Tenax Co., Ltd. – das Kernunternehmen der Teijin Gruppe für das Kohlenstofffasergeschäft – gibt bekannt, dass die deutsche Tochtergesellschaft Toho Tenax Europe GmbH die vierte Produktionslinie zur Herstellung von Kohlenstofffasern in Heinsberg-Oberbruch in diesem Monat vollständig in Betrieb genommen hat. Die neue Linie 4 verfügt über Kapazitäten von 1.700 Tonnen und wurde bereits im August 2009 fertig gestellt. Aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Kohlenstofffasern durch die Wirtschaftskrise seit 2008 wurde der ursprünglich geplante Produktionsstart verschoben. Diese Maßnahme war Teil der weltweiten Kapazitätsanpassungen innerhalb der Toho Tenax Gruppe in Japan, Deutschland und USA. Durch die steigende Nachfrage in diesem Jahr, insbesondere für Luftfahrt, Sport & Freizeit sowie industrielle Anwendungen wie Windkraftanlagen, hat Toho Tenax entschieden, die neue Linie zur Optimierung der globalen Produktionsmenge in Betrieb zu nehmen. Toho Tenax erwartet, dass das Kohlenstofffasergeschäft, das im Jahr 2009 auf 23.000 Tonnen gefallen ist, nun wieder jährlich um etwa 15 % ansteigen wird. Augrund der zu erwartenden steigenden Nachfrage, wird Toho Tenax weitere Produktionsanpassungen in Japan, Deutschland und USA vornehmen. |
Toho Tenax Europe GmbH, Wuppertal
» insgesamt 9 News über "Toho Tenax" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|