28.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Selbstverlöschend und verschleißfest ist das neue, flammgeschützte Wellrohr Flame-Elast des Osnabrücker Schlauchproduzenten polyvanced. Dieses Wellrohr wird angepriesen als die ideale Lösung im Bereich von Schweißanlagen. Es wird im Roboterbau eingesetzt. „Die Beständigkeit gegenüber Funkenflug und Schweißspritzern ist nachweislich einzigartig“, erklärt Vertriebsleiter Matthias Strehl. Der Kunde könne profitieren von der längeren Haltbarkeit seiner Kabel- und Schlauchschutzsysteme. Polyvanced entwickelt Wellrohre für den Roboterbau. Die neue Generation der Wellrohre besteht aus verschleißfesten und langlebigen Kunststoffen (Polyurethan und Polyamid). Sie zeichne sich durch eine hohe Biegsamkeit aus. „Die Wellrohre sind hochflexibel mit Nennweiten von 10 bis 42 Millimetern“, informiert Strehl. Sie werden für dynamische Anwendungen wie Kabel- oder Leitungsschutz verwendet. Die Wellrohrgeometrien der neuen Wellrohre passen zu allen handelsüblichen Anschlussarmaturen. Sie werden standardmäßig in der Farbe Schwarz gefertigt. Andere Farben und Abmessungen gibt es auf Anfrage. Kurz- bis mittelfristig sollen in der Wellrohr-Generation weitere Abmessungen mit Nennweiten bis zu 95 mm folgen. |
polyvanced GmbH, Osnabrück
» insgesamt 17 News über "polyvanced" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|