09.11.2010, 14:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Spezialprodukte aus Glas und Kunststoff für die Pharma- und Healthcare-Industrie, baut ihr globales Geschäft weiter aus. Mit der Eröffnung einer Repräsentanz in Mumbai/Indien verfolgt das Unternehmen konsequent seine Strategie, vom andauernden Wachstum in den Schwellenländern zu profitieren. Ausbau vor Ort: Vertrieb, Kundenberatung, technischer Service Gerresheimer wird das zukunftsträchtige Geschäft mit pharmazeutischen Primärverpackungen und Drug-Delivery-Systemen im Wachstumsmarkt Indien vorantreiben. Zusätzlich zum Vertrieb intensiviert das Unternehmen die Kundenberatung und den technischen Service vor Ort. „Unser strategisches Ziel ist es, in den Schwellenländern überdurchschnittlich zu wachsen. Derzeit erzielen wir rund zehn Prozent unseres Umsatzes in den dynamisch wachsenden Schwellenländern. Diesen Umsatzanteil wollen wir in den nächsten drei Jahren verdoppeln. Die Eröffnung unserer Repräsentanz in Indien ist ein wichtiger Schritt dazu“, sagt Uwe Röhrhoff, Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG. Indiens Pharmamarkt wächst dynamisch Neben China, wo Gerresheimer bereits an sieben Standorten tätig ist, nimmt die Bedeutung des schnell wachsenden indischen Pharmamarktes stetig zu. Der Bedarf an Medikamenten in Indien steigt unablässig. Immer mehr Menschen erhalten aufgrund des verbesserten indischen Gesundheitssystems Zugang zur Versorgung mit Medikamenten. Und in zunehmendem Maße produzieren internationale Pharmakonzerne in Indien auch für andere Regionen. Führende Marktforschungsinstitute rechnen mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten der Pharmamärkte der Schwellenländer in den nächsten Jahren. |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 119 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|