14.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hans-Robert Schmidt, Senior Vice President der Basell Deutschland GmbH, ist seit dem 7. Dezember neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de). Er löst damit Rolf Richter ab, der den DKR-Aufsichtsrat fast viereinhalb Jahre geführt hat. Der neue DKR-Aufsichtsratsvorsitzende betonte bei seiner Antrittsrede das wertvolle Know-how und Potenzial der DKR angesichts der Wachstumspläne in der Kunststoffindustrie. Schmidt ist heute bei Basell in Mainz Leiter der Business Unit Polyolefin Products. Nach einer Bankkaufmannslehre und einem Betriebswirtschaftsstudium startete er seine Laufbahn bei der Hoechst AG und bekleidete dort verschiedene Positionen im In-und Ausland. Leitungsfunktion übernahm er 1996 in der neu entstandenen Hostalen Polyethylen GmbH, ab 1999 Elenac GmbH, aus der wiederum im Jahre 2000 die Basell GmbH, heute der weltweit größte Kunststofferzeuger, hervorging. Die Leitung verschiedener Geschäftseinheiten wird ihn nach Stationen in Kehl und Mainz Anfang 2005 nach Wesseling führen. Hans-Peter Repnik, Vorstandsvorsitzender der Duales System Deutschland AG bleibt stellvertretender Vorsitzender des DKR-Aufsichtsrats. Gesellschafter der DKR sind mit 50,4 Prozent die Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft mbH (BKV), ein Zusammenschluss der Kunststoffindustrie, und die Duales System Deutschland AG mit 49,6 Prozent. |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|