03.12.2010, 07:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutsche Simm Marketing hat die bereits Ende 2009 eröffnete Produktionsstätte ihrer tschechischen Tochter Lena Hracky in Mährisch-Schlesien nun auch offiziell eingeweiht. Das 6.000 m² große und 12 Meter hohe Fabrikgebäude in Dolní Benešov beinhaltet eine Montagehalle und eine Spritzerei sowie ein Lagerregalsystem mit 5.400 Palettenplätzen. Lena Hračky verfügt über 14 Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 50 bis mehr als 500 Tonnen, die auf der Basis von PP-, HDPE-, PS- und ABS-Granulat arbeiten. Das Unternehmen plant, in mindestens acht Monaten im Jahr rund um die Woche im Vierschichtsystem zu produzieren. Beim Bau der Fabrik hat Simm auf eine konsequente ökologische Ausrichtung geachtet. So gehen die Heizkosten gegen Null, da die Räume mit der Abwärme der Spritzgießmaschinen beheizt werden, für niedrige Beleuchtungskosten sorgen große Dachfenster. Weitere Informationen: www.simm-spielwaren.com, www.lena-hracky.cz Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Tschechien
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|