17.12.2010, 11:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gabriel-Chemie Gruppe wird in Russland durch die Gabrie-Chemie-Rus-2 vertreten, eine 100 %-Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe. An den Produktionsstandorten in Dorokhovo, RuzskyRayon, ca 80 km südwestlich von Moskau, werden eigene Produkte hergestellt; weiterhin unterhält das Unternehmen auch Verkaufsbüros in Moskau und in Sankt Petersburg. „Russland ist einer unserer Zielmärkte im kommenden Geschäftsjahr und auch längerfristig; wir werden uns auf den Ausbau unserer Verkaufsmannschaft und damit auf den Service für unsere Kunden konzentrieren, aber auch in Maschinen investieren“, sagt DI Rodolfo Santa Olalla, CEO Gabriel-Chemie Group. Das Management der Gruppe unternehme ständig Schritte, um die Präsenz auf dem russischen Markt zu vergrößern: In den letzten Monaten seien Projekte realisiert worden, um die Produktionskapazität von 1.000 Tonnen auf 2.500 Tonnen anzuheben und damit die Produktpalette der Weiß- Masterbatches und Additive, die in Russland produziert werden, zu vergrößern. Es wurden auch zusätzliche Investitionen in Laborausrüstungen getätigt. Im Laufe des nächsten Jahres soll die Produktionskapazität auf 5.000 Tonnen – also nochmals verdoppelt werden, heißt es weiter. Neue, hochqualifizierte Mitarbeiter mit Branchenerfahrung wurden eingestellt - unter ihnen ein neuer Verkaufsdirektor, Dmitry Grigoriev, und ein neuer Plant Manager, Yury Gribanov. Das Unternehmen investiert nach eigenen Angaben sehr viel in die Ausbildung der Angestellten, einschließlich Trainings in den Produktionsstätten der Gruppe in Österreich, Deutschland und an anderen Standorten. Kontinuierlich werden neue Produkte entwickelt, die den technischen Voraussetzungen und spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen. Gabriel-Chemie wird an der internationalen Messe INTERPLASTIKA 2011 teilnehmen, die vom 25. - 28. Januar 2011 in Moskau, ZAO Expocentr in Krasnaja Presnja, stattfindet: Halle/Stand 8.1.A02. Über Gabriel-Chemie GABRIEL-CHEMIE Group ist auf das Veredeln und Einfärben von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen besteht seit 1950 und zählt heute zu den führenden Masterbatch-Herstellern Europas. Die unabhängige, im Privatbesitz stehende Gruppe hat ihre Zentrale in Gumpoldskirchen/Österreich und weitere Produktionsstätten in Russland, Großbritannien, Ungarn, der Tschechischen Republik und in Deutschland. Weitere Informationen: www.gabriel-chemie.com, www.interplastica.de INTERPLASTICA 2011, 25.-28. Januar 2011, Moskau, Halle/Stand 8.1.A02 |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Gumpoldskirchen, Österreich
» insgesamt 56 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|