22.12.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Obwohl erst kurzfristig vor der K 2010 lanciert (Siehe auch plasticker-News vom 24.11.2010), spülte die Information zur Verfügbarkeit einer neuen Heißkanal-Heiztechnik eine zusätzliche Interessentenwelle an den Messestand der GÜNTHER Heisskanaltechnik. Fragen zum Aufbau des Dickschichtheizers, zu den Erfahrungen der Pilotanwender, zu Anwendungs- und Installationsmöglichkeiten sowie zu den Kosten dieser Technologie dominierten das Messegeschehen, berichtet das Unternehmen. Neben weiteren Produktneuheiten in verschiedenen Bereichen der Heißkanaltechnik hätten die Dickschichtheizung und die sich damit eröffnenden neuen Möglichkeiten der Formenkonstruktion im Mittelpunkt des Interesses gestanden. Großer Besucherandrang zur K sowie zur Euromold Insgesamt sei der Besucherandrang erstaunlich bis rekordverdächtig gewesen. Eine Verdopplung der Kontakte gegenüber der K 2007 mit auffällig starken Anteilen von Interessenten aus dem europäischen Ausland, Asien und Indien bilanzierte die Messecrew. Neben dem überragenden Thema BlueFlow® standen Düsen für komplexe Anwendungen für die seitliche Anspritzung wie die OktaFlow®- und PektaFlow®-Baureihen sowie die unterschiedlichen Antriebstechniken für Nadelverschlüsse im Mittelpunkt. Und es gab eine überdurchschnittliche Anzahl von Besuchern mit konkreten und teilweise sehr speziellen Projekten, für die leistungsfähige Heißkanallösungen gesucht wurden. Zur Euromold in Frankfurt (1.-4.12.2010), der letzten größeren Industriemesse der Kunststoff-Branche im Jahr 2010, erwartete GÜNTHER Heisskanaltechnik ähnliche Marktreaktionen wie zur K 2010. Die Erwartungen seien in vollem Umfange erfüllt worden, trotz Eis und Schnee. An allen Messetagen hätte das Messeteam alle Hände voll zu tun gehabt, heißt es abschließend. |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|