02.02.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die tschechische Niederlassung der WITTMANN Gruppe hat soeben ein größeres, auf ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Haus in Pisek bezogen. Mit Wirkung vom 1. Februar 2011 dient das Gebäude im Süden Böhmens nun als Hauptquartier zur Bearbeitung der tschechischen und slowakischen Märkte, teilt das Unternehmen mit. Die Geschichte von WITTMANN in der Tschechischen Republik beginnt im April 2003 in Pisek mit der Gründung von WITTMANN CZ durch den Geschäftsführer Ing. Michal Slaba. Die Unternehmensgruppe zählt heute nach eigenen Angaben über 200 Kunststoffverarbeiter in Tschechien und der Slowakei zu seinen Kunden. Besonderes Schwergewicht sei hier der Automobilsektor. Das schnelle Wachstum und der dadurch gestiegene Platzbedarf hatten den Neubau nötig gemacht. Das geeignete Grundstück für ein den gestiegenen Bedürfnissen angepasstes Gebäude fand sich nur einige Kilometer vom alten Standort entfernt, wo im Herbst 2008 mit dem Bau begonnen wurde. Das vollendete neue Haus unterstützt nun mit über 1.100 m² Nutzfläche die Verkaufs- und Serviceaktivitäten von WITTMANN BATTENFELD CZ. Zusätzlich wird am Aufbau eines eigenen Konstruktionsbüros für die mechanische und die elektrische Konstruktion gearbeitet, das auch die Konstruktion und die Inbetriebnahme von Robotergreifern und kompletten Automatisierungszellen übernehmen soll. Die neue Anlage der WITTMANN Gruppe in Pisek verfügt über einen großzügiger ausgelegten Schulungsraum von über 80 m² Fläche, der zumindest zwei Spritzgießmaschinen beherbergen soll: eine vollelektrische EcoPower 110/350 mit einem WITTMANN W813 Linearroboter und eine hydraulische HM 180/750 Spritzgießmaschine, bestückt mit einem W821 Roboter. Ergänzt wird diese Präsentation um eine Auswahl an TEMPRO Temperiergeräten, neue DRYMAX Granulattrockner, FEEDMAX Einzel- und Zentralfördergeräte sowie unterschiedliche WITTMANN SUMO und MAS Beistellmühlen-Modelle für das Inline-Recycling von Kunststoffen. WITTMANN BATTENFELD CZ verfügt mit seinen Vertretungen in Bilovec (Ostrava), Jihlava, Svitavy, Sluknov, und Pilsen über ein eng geflochtenes Vertriebs- und Servicenetz in der Region. Michal Slaba: "Das derzeit 18-köpfige Team erfahrener und engagierter Fachleute wird während der kommenden Jahre noch weiter anwachsen. Wir verfügen nun über einen entsprechend dimensionierten Stützpunkt, der es uns erlaubt, mehr technische Bearbeitung betriebsintern zu leisten. So können wir unseren Kunden in verstärktem Maß komplette Lösungen inklusive Inbetriebnahme vor Ort anbieten." Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
WITTMANN Group Ges.m.b.H, Wien, Österreich
» insgesamt 19 News über "WITTMANN Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|