11.02.2011, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Alberdingk Boley GmbH erweitert die ALBODUR® Produktgruppe der 100% PU-Polyole auf Basis nachwachsender Rohstoffe mit der neuen Type ALBODUR® 955 VP. Dieses Bindemittel wurde speziell für aliphatisch vernetzbare Systeme entwickelt, teilt das Unternehmen mit. Anwendungsgebiete sind lichtstabile Beschichtungen im Innen- und Außenbereich wie beispielsweise dekorative Böden, bei denen gute mechanische und chemische Beständigkeiten gefragt sind (Büroflächen, Einkaufszentren, Steinteppiche, etc.). Darüber hinaus bietet ALBODUR® 955 VP durch gute Verarbeitbarkeit und optimale Haftungseigenschaften klare Vorteile in aliphatischen 2K-Sprühsystemen für Metallschutzanwendungen (sowohl für grundierte Untergründe, als auch direct-to-metal) oder auf GFK-Substraten. Bereits während der Entwicklungsphase von ALBODUR® 955 VP war es die Zielsetzung, gute Verarbeitungseigenschaften mit hohen Endhärten und reduziertem OH-Gehalt zu verbinden, um ein kostenoptimiertes, aliphatisches PU-System zu ermöglichen, heißt es weiter. Wie sämtliche Bindemittel des ALBODUR®-Portfolios basiert auch ALBODUR® 955 VP auf nachwachsenden Rohstoffen und zeichnet sich durch seinen hydrophoben Charakter aus. Das Produkt soll mit sämtlichen gängigen aliphatischen Polyisocyanaten (HDI, HDI/IPDI-Mix) vernetzbar sein. Weitere Informationen: www.alberdingk-boley.de |
Alberdingk Boley GmbH, Krefeld
» insgesamt 2 News über "Alberdingk Boley" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|