01.03.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Tischlerhandwerk, bei Werbetechnikern, Messebauern, Glasern und in vielen anderen Gewerken erlangt der Werkstoff Kunststoff eine immer größere Bedeutung. Transparente Kunststoffe wie Acrylglas, Polycarbonat und PETG sowie Mineralwerkstoffe inspirieren durch ihr Aussehen und ihre Werkstoffeigenschaften zu immer neuen Formen und Designs. Die Be- und Verarbeitung der Halbzeuge aus transparenten Kunststoffen und Mineralwerkstoffen setzt ein entsprechendes Fachwissen voraus, das für die Qualität der Produkte grundlegend ist. Im Rahmen des Projekts PLENET NRW wurde zu dieser Thematik ein Praxis-Leitfaden erstellt. Behandelt werden u. a. die Themen Grundlagen, spanende Verarbeitung, Fügen, Tempern und Umformen. Der neue Leitfaden ist der zweite einer Reihe. Bereits erschienen ist der „Leitfaden: Kunststoffrohrleitungssysteme in der Haustechnik“. Weitere Leitfäden zu den Themen erneuerbare Energien, Faserverbundkunststoffe und Kleben im Metallhandwerk sollen folgen. Die Leitfäden können unter www.plenet-nrw.de im Downloadbereich kostenlos heruntergeladen werden. Das Projekt bietet darüber hinaus Workshops zu den genannten Themen an. PLENET NRW steht für „Plastics Education Network NRW“. Dies ist ein Netzwerk, in dem das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen, qualifizierte Bildungseinrichtungen, Organisationen, Fachverbände sowie maßgebliche Unternehmen aus der Kunststoffindustrie zusammengeschlossen sind. Ziel des Netzwerks ist es, Handwerksbetrieben und kleinen und mittelständischen Unternehmen Zugang zu aktuellen Informationen zur Be- und Verarbeitung von Kunststoffen zu eröffnen und ihnen somit die Erschließung neuer Betätigungsfelder zu ermöglichen. Das Projekt wird durch das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Ziel 2-Programms und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union (EFRE) gefördert. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|