| 02.05.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
27. September 2011, Würzburg Am 27. September 2011 findet im SKZ unter dem Motto „Risiken frühzeitig erkennen, überwachen und aktiv steuern“ der 3. Erfahrungsaustausch der Managementbeauftragten statt. Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Risikomanagement und KVP sowie moderne Methoden der Schadensanalytik. Im Rahmen der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei einer Podiumsdiskussion Fragen an die Fachreferenten zu stellen. Externe und interne Risiken frühzeitig zu erkennen, richtig zu bewerten und entsprechende Maßnahmen einzuleiten sind in Zeiten schnellen Wachstums und steigender Kundenforderungen für den langfristigen Unternehmenserfolg unabdingbar. Der Veranstalter möchte Tag aufzeigen, wie Risikofelder und Risikobereiche im Zuge einer aktiven Risikofrüherkennung in den Prozessen identifiziert werden können, um darauf aufbauend eine effektive Risikosteuerung und -minimierung zu planen. Dazu gehören auch ein passendes internes Kontrollsystem und eine wirksame Risikokommunikation. Weiterhin möchte das SKZ an diesem Tag einen Einblick in die Arbeit der SKZ-Schadensanalytik geben. Die Teilnehmer sind eingeladen, mit den SKZ-Experten über die aktuellen Möglichkeiten analytischer Verfahren zu diskutieren, die oftmals den einzigen Weg für eine gerechte Schadensbeurteilung darstellen. Auch der Erfahrungsaustausch untereinander soll nicht zu kurz kommen. Wie bei den vergangenen Veranstaltungen wird eine Podiumsdiskussion veranstaltet, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit Experten und Teilnehmern aktuelle Themen im direkten Dialog zu klären. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ-Cert GmbH, Würzburg
» insgesamt 3 News über "SKZ-Cert" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|