11.03.2011, 09:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der Hannover Messe Industrie 2011 (HMI) feiert Pöppelmann KAPSTO® sein 50-jähriges Jubiläum. Offiziell angemeldet wurde die Marke KAPSTO® beim Deutschen Patentamt am 18. Januar 1961. Der Grundstein wurde jedoch viel früher gelegt. Bereits im Februar 1949 stellten die Brüder Josef und Hubert Pöppelmann mit der Gründung der Gebr. Pöppelmann Korkenfabrik die Weichen. Zur „Keimzelle des Unternehmens“ wurde ein zum Betriebsgebäude umfunktionierter Hühnerstall auf dem elterlichen Bauernhof in Brockdorf-Querlenburg. Im ersten Firmenalbum des kleinen Unternehmens hieß es: „Aller Anfang ist schwer, aber Ideenreichtum mit Unternehmungsgeist und rastloser Aktivität lassen Erfolge erwarten.“ Genau die stellten sich bald ein. Unter anderem mit dem Beginn der Kunststoff-Verarbeitung im Jahr 1955, indem die erste manuell bedienbare Spritzgussmaschine erworben wurde. Gekauft wurde diese auf der Hannover Messe – wo nun auch das Jubiläum gefeiert wird. Das erste Kunststoff-Produkt im Jahr 1955 war eine Griffkappe für einen Griffkorken. 1957 erfolgte dann der Kauf der ersten Werkzeug-Maschine vom Typ Rohling. Damit begann der Aufbau von KAPSTO®. Die Verschlussstopfen und Schutzkappen entwickelten sich bald zu einem gefragten Produkt. Am 18. Januar 1961 wurde die Marke KAPSTO® offiziell angemeldet. Bis heute ist daraus eine echte Erfolgsgeschichte geworden. Bereits seit Beginn der 70er Jahre ist Pöppelmann KAPSTO® nach eigenen Angaben zum europäischen Marktführer aufgestiegen. Dieser Betriebszweig produziert Normteile wie auch individuelle, kundenspezifische Kappen und Stopfen. Der Rundum-Sorglos-Service des Unternehmens beinhaltet u.a. die Liefersicherheit (innerhalb von 48 Std., gültig für das über 3.000 Ausführungen umfassende Normprogramm), eine schnelle Lösungsfindung (inkl. telefonischer Anwendungsberatung), kostenloser Musterversand, komfortabler CAD-Daten Downloadservice und auf Wunsch maßgeschneiderte Spezialanfertigungen. Seit 2011 tritt das Unternehmen in den US-amerikanischen Markt ein. Die Produktion läuft weiterhin in Lohne, der Vertrieb wird vor Ort aufgebaut. Weitere Informationen: www.poeppelmann.de HANNOVER MESSE 2011, Hannover, 4.-8.4.2011, Halle 5, Stand F16 und Halle 21, Stand C05 |
Pöppelmann GmbH & Co. KG, Lohne
» insgesamt 36 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|