08.04.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen der Edison Awards Gala am 5. April 2011 in New York ist Airolux mit der Silber-Auszeichnung für eine neuartige Dispenser-Technologie geehrt worden. Wie Airolux mitteilt, ist es dem Unternehmen mit dem Air0Pack® gelungen, Luft anstelle von Aerosolen als Treibmittel einzusetzen und den ganzen Dispenser aus Kunststoff statt aus Metall herzustellen. Innovatives Herzstück dabei sei das patentierte PCD Pressure Control Device. "Die Silber -Auszeichnung freut uns riesig und macht uns stolz. Mit der Jurierung durch rund 2.000 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden wir darin bestätigt, unsere revolutionäre Technologie für massiv tiefere Produktions- und Abfüllkosten auf den Weltmarkt zu bringen", würdigt Quint Kelders, CEO von I.P.S. Innovative Packaging Solutions AG, die Preisverleihung. Dispenser Air0Pack® In einen Kunststoffbehälter wird eine Druckluftkammer eingebaut, welche mittels der PCD Pressure Control Device, einen Kolben nach oben drückt um den flüssigen Inhalt, das Gel oder den Schaum freizugeben. Mit dem neuartigen System könnten nach Herstellerangaben die Nachteile der herkömmlichen Aerosolsysteme eliminiert werden. Der Dispenser von Airolux bestehe vollständig aus Kunststoff, was erhebliche Vorteile bei der Produktgestaltung mit sich bringe und vor allem geringere Produktionskosten und schnellere Abfüll-Durchlaufzeiten zur Folge habe. Ausserdem würden keine Aerosole sondern normale Luft eingesetzt, es bestehe daher keine Explosionsgefahr mehr, Behälter aus Metall seien nicht erforderlich. Inzwischen habe die Technologie alle Tests bestanden und sei marktreif. Mehrere weltweit tätige Unternehmen hätten bereits Interesse an diesem patentierten System gezeigt, erste Massenproduktionen für Kunden sollen noch in diesem Sommer anlaufen. Über die Airolux AG Airolux AG in Bilten (Schweiz) ist ein im Juni 2010 von IPS mit der Resilux Gruppe gegründetes Joint Venture Unternehmen. I.P.S. Innovative Packaging Solutions AG ist eine schweizerische Beteiligungsholding. Die Aktien sind am Domestic Standard der SIX Swiss Exchange kotiert (Ticker: IPS / ISIN: CH0002013826). IPS versteht sich als führender Innovator und aktiver Investor mit starken Kompetenzen im Bereich Primärverpackungen, der sich auf mechanische und druckgesteuerte Spenderverpackungstechnologien und -systeme spezialisiert hat. Das wesentlichste Aktivum stellt dabei die durch IPS entwickelte und patentierte Air0Pack® Technologie dar. Weitere Informationen: www.airolux.com Interpack 2011, 12.-18. Mai 2011, Düsseldorf, Halle 9, Stand H30 |
Airolux AG, Bilten/Schweiz
» insgesamt 1 News über "Airolux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|