plasticker-News

Anzeige

08.04.2011, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Cryosnow: Industriepreis 2011 für Formenreinigung mit Schnee

Während der laufenden Hannover Messe wurde das mobile CO2-Schneestrahlgerät CT-SJ-10 zur trockenen, rückstandsfreien Formen- und Werkzeugreinigung in der Kategorie Produktionstechnik und Maschinenbau mit dem Industriepreises 2011 ausgezeichnet. In diesem Jahr gingen insgesamt mehr als 500 Bewerbungen um die Preise ein.

Das prämierte Gerät ist laut Unternehmen ein neuartiges System, vor allem für Einsätze in der Automobil- und Zulieferindustrie, der Kunststoff-, Gummi- und Schaumindustrie sowie in metallverarbeitenden Betrieben konzipiert. Im Vergleich zu konventionellen Reinigungstechniken mit Wasser, Strahlmittel, Chemie und Lösungsmitteln könne bei höherer Reinigungsleistung eine signifikante Kostenreduzierung erreicht werden. Die Reinigung sei auf der Produktionsmaschine ohne Werkzeugausbau möglich, damit sinken die Nebenzeiten und der Ausschuss werde deutlich reduziert. Für den Betrieb notwendig ist nur ein Druckluftanschluss, thermodynamische und strömungstechnische Vorgänge erzeugen –78 °C kalte Trockeneispartikel mit einem Durchmesser von etwa 100 µm und beschleunigen sie in einer speziellen Düse. Mit Hilfe von Rund- oder Flachdüsen sowie Winkeladaptern könne nahezu jedes Werkzeug gereinigt werden.

Weitere Informationen: www.cryosnow.com

Cryosnow GmbH, Berlin

» insgesamt 1 News über "Cryosnow" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise