18.04.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für ein neues Fahrzeugprojekt wird Frimo nach eigenen Angaben als Systempartner der BMW Group die für die Cockpitfertigung notwendigen Technologien komplett aus einer Hand liefern. Der Auftrag enthalte auch die gesamte Prototypenphase inklusive Prozessabstimmung und -validierung bis zur Fertigung der ersten Baugruppen im Frimo-Techcenter. Das neue Cockpit ist eine komplexe und modular gestaltete Baugruppe. Hochwertige Oberflächen in Echtleder oder Tepeo 2 bestimmen das Innenraumdesign. Frimo soll die Entwicklung und Lieferung der Werkzeuge leisten sowie der Produktionsanlagen liefern. Dazu gehört umfangreiches Equipment für das Thermoformen, Schäumen und Lederkaschieren (Verfahren mit Dummyhaut) der verschiedenen Bauteile. Bei allen Werkzeugen und Anlagen spielt hohe Flexibilität eine wichtige Rolle, da sowohl Prototypen und Serienkomponenten, Rechts- und Linkslenker als auch unterschiedliche Farben realisiert werden müssen. Auch die Technologien zur Herstellung unsichtbarer Aufreißlinien für den Beifahrer-Airbag bis zum Fertigbeschnitt des Bauteils mit robotergestützten Systemen sowie die Anlagen zum Fügen der Kunststoffkomponenten gehören zum Lieferumfang. Die eingeplante Flextrim Beschnitttechnologie zum Befräsen von Konturen sei optimal geeignet für einen flexiblen Serienanlauf und die Bearbeitung verschiedener Varianten. „Hier zeigt sich einmal mehr, dass wir für die Zukunft strategisch richtig aufgestellt sind“, betont CEO Hans-Günter Bayer. „Mit unserer Techcenter-Strategie haben wir uns auf die Bedürfnisse der OEMs und des Marktes ausgerichtet.“ Ausbau in der Türkei Nahezu zeitgleich mit dem BMW-Auftrag meldete Frimo die Stärkung des Türkei-Geschäfts. Hier habe man in den letzten Jahren eine Reihe größerer Projekte als Werkzeug- und Anlagenlieferant in den Branchen Automobil- und Transportwesen gewonnen. Ab Juni 2011 will Frimo mit einem eigenen Vertriebs- und Servicebüro die operativen Tätigkeiten am Industriestandort Gebze/Kocaeli aufnehmen. Im Bereich Werkzeug- und Vorrichtungsbau kooperiert das Unternehmen künftig mit Gürçelik Makina A.S. Im gleichen Gebäude in Gebze untergebracht, sei dieser Partner bereits als Werkzeug- und Anlagenbauer für namhafte Automobilkunden erfolgreich tätig. Im Rahmen dieser Partnerschaft könne Frimo auch technische Aufgabenstellungen vor Ort lösen und Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Vorrichtungen übernehmen. Weitere Informationen: www.frimo.com |
Frimo Group GmbH, Lotte
» insgesamt 41 News über "Frimo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|