21.04.2011, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oilamid FG ist ein neues, laut hersteller FDA-konformes Gusspolyamid, das speziell auf die Anforderungen an Gleitlagerwerkstoffe zugeschnitten wurde. Dabei seien die Anforderungen aus dem Lebensmittelbereich berücksichtigt worden. Dank des in die Polymermatrix eingebetteten speziellen Öls und verschiedener Additive werde eine über die gesamte Bauteil-Lebensdauer anhaltende Schmierung von Gleitlagern aus diesem Werkstoff erzielt. Das sorge für einen konstant niedrigen Gleitreibungskoeffizient sowie ein Minimum an Verschleiß und Reibungswärme. Auf diese Art werden Gleitelemente höher belastbar und es sind höhere Geschwindigkeiten möglich. Der Werkstoff ist elektrisch isolierend, gegen viele Öle, Fette und diverse Reinigungsmittel beständig. Darüber hinaus ist er schwingungsdämpfend und gut zerspanbar. Einsatzgebiete sind vor allem der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Antriebs- und Fördertechnik in der Lebensmitteltechnologie. Hier kommt es als Basismaterial für Lagerbuchsen, Kurvenführungen, Gleit- und Führungsplatten, Laufrollen oder Zahn- und Kettenräder sowie Kettenführungen und –umlenkungen zum Einsatz. Lieferbar ist der Werkstoff in Form von Platten, Rund- und Hohlstäben in der Farbe blau (auf Wunsch auch gelb oder natur), als kundenspezifisches Konstruktions- oder Formgussteil. Weitere Informationen: www.licharz.de |
Licharz GmbH, Buchholz
» insgesamt 1 News über "Licharz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|