plasticker-News

Anzeige

06.05.2011, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

VDI: Konferenz „Extractables und Leachables“ - Medizintechnische Produkte und Verpackungen auf dem Prüfstand

Die Konferenz „Extractables und Leachables“ will Experten eine Plattform bieten, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
Die Konferenz „Extractables und Leachables“ will Experten eine Plattform bieten, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
6.-7. Juli 2011, Müncheng

Zwischen Kunststoffverpackung und Füllgut einerseits und zwischen Medizinprodukt und Schleimhaut andererseits finden viele Wechselwirkungen statt. Dominiert werden sie von der Migration und Permeation von Additiven und Füllstoffen. Mit diesem Thema beschäftigt sich die VDI-Konferenz „Extractables und Leachables“, zu der das VDI Wissensforum am 6. und 7. Juli 2011 nach München einlädt.

Auf dem Programm stehen unter anderem die Fragen, welche Auswirkungen die Revision der EN ISO 10993 zur Biokompatibilitätsprüfung von Kunststoffteilen hat und welcher Kunststoff sich für welchen Zweck eignet. Zudem wird thematisiert, wo die Quellen für Extractables und Leachables (E&L) liegen und welche Lösungsansätze es gibt.

Neben den regulatorischen Anforderungen werden aktuelle Mess- und Simulationsverfahren, die toxikologischen Auswirkungen von E&L sowie die Einflüsse von Beschichtungen, Druckfarben und Klebstoffen diskutiert. Anwendungsbeispiele aus Medizintechnik, Pharma und Food runden das Programm ab.

Anzeige

Zu den Referenten gehören beispielsweise Vertreter von Henkel, SGS Institut Fresenius, Boehringer Ingelheim, BfArM, TÜV Rheinland, Stiftung Warentest und Fresenius Medical Care. Fachlicher Leiter der Konferenz ist Prof. Dr. Horst-Christian Langowski, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising.

Anmeldung und Programm unter: www.vdi.de/extractables

Weitere Informationen: www.vdi.de

VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf

» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.