10.05.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein neues System zur Dosierung einer Medizin (Liquida) kann wahlweise aus verschiedenen Werkstoffen produziert werden, um produktspezifischen und wirtschaftlichen Anforderungen gleichermaßen zu genügen: Schraubverschlüsse und Dosierköpfe werden aus HDPE oder PP gespritzt, die Behälter aus PET, LDPE oder HDPE geblasen. Die Spritzgieß-Werkzeuge verfügen über Heißkanaltechnik und bis zu 32 Kavitäten. Die beiden Baugruppen neben Behälter und Steigrohr sind der Dosierkopf und der Verschluss. Beim Aufdrehen des Verschlusses gelangt die dosierte Menge an Flüssigkeit mit 5 % Toleranz in den Dosierkopf. Das patentierte und selbsterklärende System arbeitet zwangsbefüllend mit Unterdruck. Je nach Kunden-Spezifikation kann der Dosierkopf für Dosier-Volumen von 1 bis 20 ml ausgelegt werden. Kindersicherung, TE-Originalitätsverschlüsse und Sonder-Geometrien sind optional verfügbar. Die zum System passenden Flaschen- bzw. Behälter-Größen reichen derzeit bis 750 ml Volumen. Die wenigen Bauteile der Einheit sollen für mehr Sicherheit und geringere Kosten sorgen. Das 2K-Dosiersystem ist beispielsweise geeignet für Hustensaft, flüssige Magen-Darm-Medikamente, schmerzstillende Mittel, Vitamin-, Aufbau-, Kreislauf-Präparate und Psychopharmaka, die direkt oral eingenommen werden. Es ist verfügbar für Hygiene-Liquida, wie Mundspülungen, aber auch für flüssige Lebensmittel, die gleichermaßen genau dosiert werden müssen. Zum Unternehmen Rund 850 Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung, Produkt-Design, Konstruktion, Werkzeugbau, Kunststoffverarbeitung, Montage, Sales und Service beschäftigt die Medisize Corporation an ihren fünf Produktionsstandorten in Finnland (Hauptsitz), Irland, Niederlanden, Schweiz und Tschechische Republik. Tätigkeitsschwerpunkte sind Produktentwicklung, interner Werkzeugbau, Kunststoffverarbeitung, Schweissen, Montage, Verpackung und Sterilisation. Weitere Informationen: www.medisize.com Interpack 2011, Düsseldorf, 12.-18.5.2011, Halle 10, Stand A57 |
Medisize Schweiz AG, Nürensdorf, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Medisize" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|