27.05.2011, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Geschenkübergabe durch den Bürgermeister der Stadt Bad Waldsee, Herrn Weinschenk, sowie der Verleihung der Urkunde der IHK durch den Präsidenten der IHK Bodensee-Oberschwaben, Herrn Grieshaber. Geehrt wurde das Unternehmen durch den Bürgermeister der Stadt Bad Waldsee, Herrn Weinschenk, sowie den Präsidenten der IHK Bodensee-Oberschwaben, Herrn Grieshaber, der den geschäftsführenden Gesellschaftern Ulrich und Peter Mast die Urkunde zum 50-jährigen Bestehen überreichten. Die Firma Mast Kunststoffe ist ein spezialisierter Hersteller von hochpräzisen Kunststoffteilen, insbesondere von Kunststoffzahnradkomponenten. Die in Bad Waldsee entwickelten und produzierten Kunststoffteile finden Abnehmer aus verschiedenen Branchen, schwerpunktmäßig in Europa, Süd- und Nordamerika und zunehmend auch in Fernost. Gegründet wurde das Unternehmen Ende 1960 von Franz Mast. Heute führen seine Söhne Ulrich und Peter Mast das Unternehmen mit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weitere Informationen: www.mast-kunststoffe.de |
Mast Kunststoffe GmbH & Co.KG, Bad Waldsee
» insgesamt 2 News über "Mast Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|