plasticker-News

Anzeige

31.05.2011, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

GKV: Ehrenpräsident Günter Schwank wird 80

Günter Schwank
Günter Schwank
Günter Schwank, Ehrenpräsident des Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV), feiert am 1. Juni 2011 seinen 80. Geburtstag.

Günter Schwank ist seit 1970 in der Kunststoff verarbeitenden Industrie tätig; davon 29 Jahre lang Geschäftsführender Gesellschafter der Georg Utz GmbH in Schüttorf. Als Aktionär der Georg Utz Holding AG, Bremgarten in der Schweiz, gehörte er bis 2006 deren Verwaltungsrat an.

In seiner GKV-Präsidentschaft setzte sich Schwank in herausragender Weise für die gemeinsamen Belange der Branche ein. Er ist weiter in zahlreichen übergeordneten Institutionen der deutschen Wirtschaft sowie auf internationaler Ebene aber auch im regionalen Umfeld engagiert, unter anderem als Mitglied im Steering Committee des Europäischen Kunststoffverarbeiter-Verbandes EuPC, des Beirates der Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft mbH (BKV), des Verwaltungsrates des Süddeutschen Kunststoffzentrums (SKZ) und des Kuratoriums der Kunststoffindustrie.

Anzeige

Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.

Weitere Informationen: www.gkv.de

Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt a.M.

» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise