plasticker-News

Anzeige

03.06.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

PKV: Verbessertes Reinigungsgranulat für schnelle Farb- und Materialwechsel

Farb- und Materialumstellungen bei Spritzguss oder Extrusion lassen sich verkürzen – und damit die Kosten senken. Deutlich weniger Ausschuss und bis zu 90 Prozent kürzere Ausfallzeiten für die Reinigung verspricht der Hersteller eines verbesserten Reinigungsgranulats für Spritzgieß-, Extrusions- und Blasformanwendungen.

Im einfachsten Fall wird bei Material- oder Farbwechseln häufig so lange mit dem neuen Material gefahren, bis eine hinreichende Reinheit der Produkte erreicht ist. Dabei wird, je nach Komplexität der Anwendung eine größere Menge teilweise teuren Materials bewusst zu Ausschuss verarbeitet. Das ist unter Kostengesichtspunkten nicht sinnvoll, zumal die Reinigungszeit vergleichsweise lang ist und die Maschine nicht produktiv. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich nach Freigabe der neuen Serie noch Farb- oder Materialreste der Vorserie lösen, vergleichsweise hoch. Das schadet der Prozesssicherheit.

Anzeige

Für solche Reinigungsaufgaben bietet sich der Einsatz eines speziellen Reinigungsgranulats an. Das verbesserte thermoplastische Reinigungsgranulat Dyna-Purge M wirkt laut Vertreiber nicht abrasiv und nicht chemisch. Es könne auch bei Heißkanalanwendungen eingesetzt werden. Zwei Inhaltsstoffe, die nicht schmelzen, sondern lediglich weich werden und ein spezielles Additiv erreichen demnach eine sanfte und gründliche Reinigung. Das senke die Ausschussrate bei der Materialumstellung um bis zu 64 Prozent und die Ausfallzeiten für eine Reinigung um bis zu 90 Prozent gegenüber dem Einsatz anderer Reiniger.

Weitere Informationen: www.pkv-pappenheim.de

Pappenheimer Kunststoffmaschinenvertrieb, Papenheim

» insgesamt 1 News über "PKV" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise