plasticker-News

Anzeige

07.06.2011, 15:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

INNONET Kunststoff: Erfolgreicher Innovationstag in Stuttgart

v.l.n.r.: Dr. Joachim Schätzle, fischerwerke GmbH & Co. KG; Herbert Kraibühler, Techn. Geschäftsführer ARBURG GmbH + Co. KG; Axel Blochwitz, Geschäftsführer TZ Horb; Stephan Klumpp, Geschäftsführer Proplas GmbH; Jens Mohrmann, Geschäftsführer WFG Nordschwarzwald.
v.l.n.r.: Dr. Joachim Schätzle, fischerwerke GmbH & Co. KG; Herbert Kraibühler, Techn. Geschäftsführer ARBURG GmbH + Co. KG; Axel Blochwitz, Geschäftsführer TZ Horb; Stephan Klumpp, Geschäftsführer Proplas GmbH; Jens Mohrmann, Geschäftsführer WFG Nordschwarzwald.
Knapp 100 Experten waren im Rahmen des Innovationstages Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg am 24.05.2011 auf der Messe Stuttgart versammelt, um Neuheiten in den Bereichen Anwendung und Technologie vorzustellen und auszutauschen. Zwölf namhafte Referenten aus Wirtschaft und Forschung beleuchteten die aktuellen Entwicklungen und Trends in den Bereichen Technologie und Anwendung. Die Fachtagung wurde vom Unternehmernetzwerk INNONET Kunststoff im Auftrag des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet und koordiniert.

Die kunststoffverarbeitende Industrie mit ihren vielfältigen Anwendungsgebieten ist mit ca. 50.000 Beschäftigten ein bedeutender Wirtschaftszweig in Baden-Württemberg. In der Region Nordschwarzwald sind mehr als 500 Unternehmen im Bereich der Kunststofftechnologie tätig.

Anzeige

Dr. Joachim Wekerle, Ministerialrat, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg: „Durch die Vernetzung und Verknüpfung von Kompetenzen entlang der Werkschöpfungskette werden Synergieeffekte erzielt, die entscheidend für den Markterfolg sind. Das INNONET Kunststoff ist ein hervorragendes Beispiel für den Mehrwert einer engen Zusammenarbeit. Die Unterstützung der baden-württembergischen Cluster und Netzwerke ist auch zukünftig ein Schwerpunkt der Wirtschaftspolitik.“

Über das INNONET Kunststoff
Das INNONET Kunststoff ist eine gemeinschaftliche Initiative des Technologiezentrums Horb und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald. Mittlerweile engagieren sich 37 Unternehmen aus dem Bereich der Kunststofftechnologie im Netzwerk.

Weitere Informationen: www.innonet-kunststoff.de

INNONET Kunststoff TZ Horb GmbH & Co. KG, Horb am Neckar

» insgesamt 27 News über "INNONET Kunststoff" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise