09.06.2011, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die südkoreanische LG Chem plant ein zweites Investitionsprojekt im Industriepark Wrocław-Kobierzyce. Wie die Agentur für Industrieentwicklung ARP bekannt gab, will LG Chem auf 9 Hektar Grund eine neue Produktionshalle zur Herstellung modifizierter Kunststoffe (PBT, ABS, SAN, MBS und PMMA) errichten, die zur Produktion von Auto-, Laptop- und Mobiltelefonteilen verwendet werden und auch Bestandteil von Computer- und Telefonkabeln sind. Die ARP verwaltet die Sonderwirtschaftszone (SWZ) Tarnobrzeg, zu der der Industriepark gehört, und hat LG Chem bereits eine Ansiedlungsgenehmigung für das neue Projekt erteilt. Demnach wird LG Chem 36,3 Mio. PLN (9,2 Mio. EUR) investieren und 30 neue Arbeitsplätze schaffen. Das erste polnische Werk von LG Chem steht wenige Kilometer von Kobierzyce entfernt in Biskupice Podgórne, hier werden seit 2006 Polarisierungsfilter für die Herstellung von LCD-Modulen hergestellt. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|