17.06.2011, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
WITTMANN BATTENFELD hat auf der Plastpol, der Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 24. bis 27. Mai in Kielce, Polen, für seine MicroPower einen Messepreis in der Kategorie „Maschinen und Anlagen für Kunststoffverarbeitung“ erhalten. Die diesjährige Plastpol stand für WITTMANN BATTENFELD vor allem im Zeichen von Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz, die anhand der elektrischen Maschinen der neuen Produktgeneration der PowerSerie gezeigt wurden. Aber auch die Eignung der elektrischen Maschinen für die Medizintechnik wurde demonstriert. Mit seiner MicroPower – konzipiert für den Spritzguss von Klein- und Mikroteilen – erhielt WITTMANN BATTENFELD Medaillen in der Kategorie „Maschinen und Anlagen für Kunststofverarbeitung“. Die MicroPower ist nach Angaben des Maschinenbauers vor allem aufgrund ihres innovativen zweistufigen Schnecken-Kolben-Spritzaggregats interessant. Über dieses Aggregat werde thermisch homogene Masse eingespritzt, mit dem Resultat qualitativ hochwertiger Teile bei stabiler Produktion und kurzen Zykluszeiten. Auf der Plastpol wurden auf einer MicroPower 15/7,5 Büroklammern aus POM mit einem 6-fach-Werkzeug von Microsystems UK in einer Zykluszeit von nur 4 Sekunden hergestellt. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|