17.06.2011, 15:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die wachsende Zahl der Anwender von antimikrobiellen Wirkstoffen in der Kunststoffindustrie will die Sanitized AG ihre Services und die Kundenorientierung weiter ausbauen. Ziele seien kürzere Wege durch Direktvertrieb sowie ein professionelles Beratungsangebot, das von der Entwicklung über die Produktionsbegleitung, bis hin zur Marketingunterstützung reicht. Das Unternehmen will seine langjährige Erfahrung im Bereich antimikrobielle Wirkstoffe für Kunststoffe aufgrund der wachsenden Nachfrage im Markt zielgerichtet weiterentwickeln. Nach einer erfolgreichen Partnerschaft mit dem Clariant Geschäftsbereich Additives in den vergangenen Jahren, verfolgt die Sanitized AG nun eine Direktvermarktungsstrategie. Die Begleitung des Kunden durch alle Projektphasen – Definition des Endprodukts und der gewünschten antimikrobiellen Effekte, Risikoeinschätzung, Materialauswahl und Einbeziehung der Produktionsbedingungen – seien hier erfahrungsgemäss für ein optimales Endprodukt Ausschlag gebend. Das Unternehmen betrachtet hier seine Betreuung als ein wertsteigerndes Serviceangebot. Auch das Marketing soll gezielt durch Sanitized unterstützt werden. Hierzu wurden spezielle Kommunikationsbausteine entwickelt, die die Einzigartigkeit und Vorteile der antimikrobiellen Schutz- und Hygienefunktion prägnant vermitteln sollen. Bei Neuentwicklungen in den Bereichen Healthcare, Personal Care und Medical sei die eindeutige Abgrenzung von Wettbewerbern, insbesondere für OEMs, von elementarer Bedeutung. Darüber hinaus sollen Kunden bei Bedarf von den umfassenden Erfahrungen des Unternehmens bei Rechtsfragen profitieren. Neues Produkt für Kunststoffschaum und PU-Beschichtung Die Weiterentwicklung der Applikationstechnologien fordert fortlaufend neue Produkte. Sanitized investiert deshalb den eigenen Angaben zufolge stetig in Produktinnovationen. Als ein Beispiel für die bedarfsorientierte Kombination verschiedener Effekte wird Sanitized® TPL 27-40 genannt, das in Schaum und PU-Beschichtungen eingesetzt werden kann. Es zeige eine ausgezeichnete antibakterielle Wirkung, kombiniert mit Schutz gegen Pilzbefall. Darüber hinaus konnte eine Anti-Milben-Funktion mit einer hohen Waschbeständigkeit ergänzt werden. "Wir werten die Produkte unserer Kunden durch neue, multifunktionale Hygieneschutzeffekte auf. Die Grundlage hierfür sind unsere fortlaufenden Forschungen", erläutert Dr. Bruno Piastra, Produkt Manager Polymer Additives bei der Sanitized AG. Über Sanitized Das Schweizer Unternehmen Sanitized AG betätigt sich seit über 50 Jahren im antimikrobiellen Bereich für Hygienefunktion und Materialschutz bei Textilien und Kunststoffen. Weitere Informationen: www.sanitized.com |
Sanitized AG, Burgdorf, Schweiz
» insgesamt 23 News über "Sanitized" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|