22.06.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Meusburger Georg GmbH & Co KG freut sich über das große Interesse bei den insgesamt sechs Anwendertreffen im Frühjahr 2011 (Siehe u.a. auch plasticker-News vom 05.04.2011). Über 320 Fachleute aus dem deutschen Werkzeug- und Formenbau waren gekommen, um neue Entwicklungen kennenzulernen. An insgesamt sechs deutschen Veranstaltungsorten in Velbert, Lemgo, Leipzig, Ingolstadt, Schorndorf und Schmalkalden veranstaltete Meusburger in den letzten Monaten Anwendertreffen mit zahlreichen Fachvorträgen. Die teilnehmenden Unternehmen bzw. Referenten lieferten fachkundige Informationen und Neuheiten u.a. aus den Bereichen Heißkanaltechnik, konturnahe Werkzeugtemperierung, Konstruktion, Verzugsminimierung, CAD/CAM Anwendungen und innovative Beschichtungsmöglichkeiten. In den Mittelpunkt seiner Präsentation rückte Andreas Sutter (Meusburger GmbH & Co KG) die Vorteile der Standardisierung im Werkzeug- und Formenbau. Er erläuterte dies anhand der neuen FW-Wechselform aus dem Hause Meusburger. Dabei rückten die Vorteile wie Schnelligkeit und Kostenersparnis bei der Realisierung von Kleinserien und Prototypen in den Vordergrund. Aufgrund der positiven Erfahrungen sollen die Anwendertreffen künftig regelmäßig stattfinden. So soll es bereits im Herbst 2011 eine Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe geben. Weitere Informationen: www.meusburger.com, www.meusburger.com/anwendertreffen |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|