18.07.2011, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein gelungenes Beispiel für eine gute Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Der Bereich Laser Welding der LPKF Laser & Electronics AG (LPKF) feiert im Juli zehnjähriges Bestehen. 2001 gründeten LPKF und ehemalige Mitarbeiter des Bayerischen Laserzentrums die LaserQuipment AG, die dann 2005 als Geschäftsfeld in LPKF eingegangen ist. LPKF Laser Welding entwickelt und vertreibt Systeme zum Laser-Durchstrahlschweißen von Kunststoffen. Neben Produktion und Entwicklung betreibt LPKF am Standort Erlangen auch ein spezielles Anwendungszentrum für das Laser-Kunststoffschweißen. Insbesondere bei anspruchsvollen Fügeaufgaben kann das Laser-Kunststoffschweißen herkömmliche Verfahren ersetzen. In der Finanzkrise hat das Geschäftsfeld im Jahr 2009 den bisherigen Spitzenumsatz von 5,3 Mio. Euro erzielt, nur um ihn im Geschäftsjahr 2010 mit 8,2 Mio. Euro noch einmal deutlich um 55 Prozent zu überbieten. Für 2011 scheint ein Sprung über die 10-Mio-Marke möglich, teilt das Unternehmen mit. |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|