12.08.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zur russischen Chemieholding Sibur gehörende Unternehmen Sibur-KhimProm in Perm erweitert seine Kapazitäten zur Produktion von expandiertem Polystyrol (EPS). Laut Medienberichten investiert Sibur-KhimProm rund 1,7 Mrd. RUB (40,5 Mio. EUR) in den zweiten Abschnitt eines erst im November letzten Jahres in Betrieb genommenen EPS-Komplexes. Im kommenden Frühjahr sollen die neuen Anlagen zunächst getestet werden, bevor dann im Herbst 2012 der Start der regulären Produktion vorgesehen ist. Mit der Inbetriebnahme des zweiten Abschnitts werden sich die Kapazitäten des gesamten EPS-Komplexes auf 100.000 Tonnen im Jahr verdoppeln. Der erste Abschnitt des EPS-Komplexes war im vergangenen Jahr als Teil eines neuen Schaumstoffwerks mit Anlagen zur Produktion der Ausgangsstoffe Ethylbenzol und Styrol übergeben worden, in das Sibur-KhimProm insgesamt rund 8 Mrd. RUB (190 Mio. EUR) investiert hatte. Mit einer EPS-Technologie der österreichischen Sunpor produziert das Unternehmen Schaumstoff der Handelsmarke Alphapor, der vor allem als Dämmstoff im Wohnungsbau und als Verpackungsmaterial zum Einsatz kommt. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Lettland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|