17.08.2011, 15:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Werkserweiterung für die KraussMaffei Automation in Schwaig wird früher als geplant bezugsfertig. Ungebrochen hohe Nachfrage nach Automationslösungen „Wir sind mit dem Bau der neuen Werkshalle unserer ursprünglichen Planung voraus. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bereits Anfang November die Produktion aufnehmen werden“, betont Dr. Karlheinz Bourdon, Geschäftsführer der KraussMaffei Technologies GmbH in München. Mit der Verdopplung der Produktionsfläche auf 1.570 Quadratmeter soll der wachsende Bedarf nach automatisierten Produktionszellen für die Spritzgießfertigung bedient werden. „Die Nachfrage ist ungebrochen, da unsere Kunden zunehmend den Mehrwert und die Effizienzpotenziale von effektiven Fertigungszellen aus Robotern und Spritzgießmaschinen erkennen“, so Dr. Bourdon. KraussMaffei bietet ein umfassendes Spektrum an Automationslösungen für die Spritzgießverarbeitung an - von Linear- über Seitenentnahme- bis hin zu Industrierobotern. Die Grundsteinlegung für den Neubau einer zweiten Montagehalle am Standort Schwaig (bei München) war erst Mitte April dieses Jahres erfolgt (Siehe auch plasticker-News vom 14.4.2011). Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|