19.08.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
OCTAL, nach eigenen Angaben weltweit größter Produzent von hochwertigen Kunststofffolien, will seinen Gesamtumsatz von heute auf 2012 mehr als verdoppeln. Als Grund dafür nennt OCTAL seine neue DPET-Technologie, die das Unternehmen selbst entwickelt hat. Um die steigende Nachfrage zu bewältigen, soll im nächsten Jahr ein weiteres Werk errichtet werden. Nicholas Barakat, CEO von OCTAL, hierz: „Wir sind bereits heute der führende PET-Produzent der Welt. Um unsere einzigartige Technologie auszubauen, werden wir in den nächsten fünf Jahren weitere 600 Millionen Euro investieren. Unser Wachstum ist somit auf Schiene.“ Alleine von heute auf 2012 will das weltweit agierende Unternehmen aus dem Oman den Umsatz von 400 Mio Euro auf rund 1 Mrd Euro mehr als verdoppeln. Zentraler Schlüssel dieses Wachstums soll die eigens entwickelte DPET-Technologie sein. Starkes Wachstum Bei näherer Betrachtung der genannten Produktionsmengen wird dieses Wachstum deutlich. Bei der Gründung des Unternehmens im Jahre 2006 wurden 30.000 Tonnen PET erzeugt. 2009, mit der Errichtung eines neuen Werkes, stieg die Jahresproduktion auf 300.000 Tonnen. Ein Jahr später, durch die neue Technologie und effizientere Produktionsmethoden auf 350.000 Tonnen. Bedingt durch eine steigende Nachfrage nach der neuen DPET-Technologie plant OCTAL 2012 ein weiteres Werk zu errichten. Nicholas Barakat: „Damit werden wir die Produktion auf 927.000 Tonnen im Jahr erhöhen. Unsere Auftragsbücher sind voll, dennoch möchten wir besonders dem US Markt und den asiatischen Märkten zusätzliche Kapazitäten anbieten.“ Über OCTAL OCTAL, 2006 von privaten und institutionellen Investoren im Sultanat Oman gegründet, hat sich auf die Produktion von hochwertigen Kunststofffolien und -granulaten konzentriert. Zum Einsatz kommen diese für Verpackungen auf den unterschiedlichen Gebieten: bei Verbrauchsgütern, Obst und Gemüse, Backwaren oder Fleisch und Molkereiprodukten. Die Absatzmärkte befinden sich zu je einem Drittel in Europa, den USA und Asien. OCTAL beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter und erwartet für heute einen Umsatz von rund 400 Mio Euro. Weitere Informationen: www.octal.com |
Octal, Muscat, Oman
» insgesamt 8 News über "Octal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|