25.08.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gemeinsam entwickelten Victrex Polymer Solutions und das italienische Unternehmen ROJ Electrotex (Biella) ein innovatives Bauteil für Maschinen zur Textilverarbeitung: Ein thermogeformter Kegel aus PEEK-Folien der Serie Aptiv 1.000 ersetzt metallische Bauteile. Ziel war es, Kegel zu entwickeln, die die Abriebfestigkeit erhöhen und im laufenden Betrieb der Webemaschinen die Bremswirkung beim Fadendurchlauf konstant halten. Die neuen Bauteile sind im Hochdrucktiefziehverfahren geformt. Bisher wurden die Bremskegel aus einem Metallkern mit Gummiummantelung eingesetzt. Der wies einen hohen Verschleiß des Gummielements auf und der Metallkern verursachte eine ungleichmäßige Bremswirkung, was die Produktqualität minderte. ROJ verwendet Aptiv Folien in drei Dicken (150, 250 und 500 μm) in Abhängigkeit von der gewünschten Spannung. Das Verfahren ermöglicht enge Toleranzen in der Produktion der Kegelkerne. Diese werden im Hochdrucktiefziehverfahren vom deutschen Unternehmen Niebling HDVF in Penzberg geformt. Weitere Informationen: www.victrex.com |
Victrex Europa GmbH, Hofheim
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|