13.09.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die toom Baumärkte (REWE Group) bieten einen Farbeimer an, der zu fast 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff besteht. Gemeinsam mit dem Farbenhersteller J.W. Ostendorf sowie den Recyclingprofis von Interseroh sei es damit gelungen, ein Produkt anzubieten, das zu nahezu 100 Prozent aus „Material aus der gelben Tonne“ hergestellt ist – und das in seinen Materialeigenschaften Produkten aus Neuware entspricht, heißt es in einer Mitteilung. Der eingesetzte Werkstoff Procyclen ermögliche dabei trotzdem die Produktion von so anspruchsvollen Objekten wie Farbeimern. Insgesamt werden demnach deutschlandweit mehr als 320 toom Baumärkte den Farbeimer einführen. Zunächst werde der Farbeimer in Verbindung mit weißer Wandfarbe angeboten, eine Erweiterung des Produktportfolios sei aber nicht ausgeschlossen, heißt es weiter. Die Versorgungssicherheit sowie stabile Preise sollen den weiteren Einsatz von Procyclen auch für andere Produkte ermöglichen. Weitere konkrete Anfragen nach dem Material sollen aus verschiedenen Bereichen der Industrie vorliegen. Weitere Informationen: www.interseroh.com, www.alba.info |
Interseroh SE, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|