04.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neu entworfenen Pressplatten seien mit elektrischen Heizelementen und Kühlkanälen ausgerüstet und sollen so eine präzise Temperaturverteilung über die Plattenoberfläche garantieren. Die dual integrierten hydraulischen Pumpen stellen laut Hersteller ein schnelles Schließen und präzise Pressvorgänge sicher. Der Druck werde automatisch angepasst, damit die Materialprobe auf einem konstanten Druck gehalten wird. Zudem biete das Gerät einfacher Zugang für Service und Wartung. Für die LabEcon Serien 150/300/600 wurden im eigenen Haus drei neuen Steuersysteme entworfen, die denen sich digitale Presskraft und Temperaturkontrolle regeln lassen. Die Standard "Handsteuerung" hat eine einfache Bedienung, die "Programmierbare Steuerung" bietet programmierbare Bedienung, während das "Lab Pro View" als neueste Entwicklung ein komplettes PC-Steuersystem anbietet. "Lab Pro View" verfüge über einen erweiterten HMI und Panel PC, mit neuer Plattform und verschiedenen Programmiersprachen. Weitere Informationen: www.fontijnegrotnes.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle FO, St. 05 |
Fontijne Grotnes BV, Vlaardingen, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Fontijne Grotnes" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|