plasticker-News

Anzeige

04.10.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

VDI: Fachkonferenz – „Simulation im automobilen Leichtbau – Fokus Werkstoffverhalten“

Mit alternativen Materialien zum Leichtbau: Die VDI-Fachkonferenz beleuchtet die Simulation von Werkstoffverhalten - (Bild: VDI/Thomas Ernsting).
Mit alternativen Materialien zum Leichtbau: Die VDI-Fachkonferenz beleuchtet die Simulation von Werkstoffverhalten - (Bild: VDI/Thomas Ernsting).
22.-23. November 2011, Baden-Baden

Die VDI-Fachkonferenz „Simulation im automobilen Leichtbau – Fokus Werkstoffverhalten“ am 22. und 23. November 2011 in Baden-Baden thematisiert die Berechnung mit alternativen Materialien

Berechner und Entwickler aus der Automobilindustrie müssen sich im Zusammenhang mit automobilem Leichtbau besonderen Herausforderungen stellen. Wie können sie Materialien umfassend definieren? Lässt sich das Verhalten von hybriden Strukturen sicher voraussagen? Wie gelangt man zu realitätsnahen Werkstoffmodellen? Diese und weitere Fragen diskutieren Experten auf der VDI-Fachkonferenz „Simulation im automobilen Leichtbau – Fokus Werkstoffverhalten“ am 22. und 23. November 2011 in Baden-Baden. Veranstalter ist das VDI Wissensforum.

Anzeige

Vertreter von BMW, Daimler und Opel zeigen unter anderem, wie sie das Verhalten von faserverstärkten Kunststoffen in ihren Berechnungen einbeziehen und welche Rückschlüsse sie auf das reale Werkstoffverhalten aus einer Crashsimulation ziehen können. Wie Material- und Bauteilherstellung in der Simulation berücksichtigt werden können, zeigen Experten von ThyssenKrupp Steel für hochfesten Stahl sowie Magma und Ford für Aluminium- und Magnesiumguss.

BMW, BIAS, Ford, Opel und Suisse Technology Partners betrachten, wie sich die Betriebsfestigkeit an geklebten CFK- und geschweißten Stahl- und Aluminiumbauteilen vorhersagen lassen.

Jürgen Lescheticky, Leiter Prozess Funktionsauslegung Karosserie bei BMW hält einen Überblicksvortrag zum Versagen von Werkstoffen und Verbindungstechniken in der Crashsimulation. Einen branchenübergreifenden Einblick in die Simulation und Erprobung von Leichtbaumaterialien in der Luftfahrt gibt Prof. Dr.-Ing. Rainer Franke vom IMA Material- und Anwendungstechnik GmbH.

Anmeldung und Programm unter: www.vdi.de/simulation-leichtbau

VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf

» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise