07.10.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der Pharma- und Healthcare-Industrie, ist im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011 stark gewachsen. „Mit einem kräftigen Wachstumsschub im dritten Quartal konnten wir unsere starke Stellung im Markt weiter ausbauen. Gerade unser Geschäft mit medizinischen Kunststoffsystemen hat sich hervorragend entwickelt. Dies gab den Ausschlag dafür, unsere Umsatzprognose für das laufende Jahr auf 7 bis 8 Prozent Wachstum zu konstanten Wechselkursen zu erhöhen,“ sagte Uwe Röhrhoff, Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011 (1. Juni 2011 bis 31. August 2011) ist der Umsatz von Gerresheimer demnach um 9,9 Prozent auf EUR 285,1 Mio. gestiegen. Zu konstanten Wechselkursen wuchs der Umstz um 13,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Insbesondere der Geschäftsbereich Plastic Systems konnte vor allem in den Segmenten Insulin-Pen-Systeme, Inhalatoren und Diagnostik deutlich zulegen. Auch das im März 2011 erworbene südamerikanische Unternehmen Vedat trug zu der positiven Umsatzentwicklung bei, heißt es weiter. Gerresheimer erwirtschaftete im dritten Quartal 2011 ein bereinigtes operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von EUR 57,1 Mio. (Vorjahr: EUR 53,3 Mio.). Die bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) lag mit 20,0 Prozent leicht unter der Marge des Vorjahresquartals. Das Konzernergebnis konnte um EUR 5,1 Mio. auf EUR 19,2 Mio. gesteigert werden. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um 35 Prozent auf EUR 0,70. Im Vorjahresquartal betrug es EUR 0,52. „Der Pharmamarkt wird weiter wachsen. Allerdings ändern sich die Schwerpunkte. Künftig wird ein zunehmender Anteil des Wachstums in den Schwellenländern und von Generikaherstellern generiert, während in den westlichen Industrieländern zunehmend intelligente Darreichungsformen für Medikamente an Bedeutung gewinnen. Für diesen Trend sind wir mit unserem breiten Produktportfolio und unserer starken Präsenz in Südamerika und China bereits heute gut aufgestellt und werden diese Position weiter ausbauen“, sagte Röhrhoff. Ausblick Gerresheimer erhöht die Prognose für das Umsatzwachstum 2011 von 6 bis 7 Prozent auf jetzt 7 bis 8 Prozent auf Basis konstanter Wechselkurse. Die Prognose für die Adjusted EBITDA-Marge liegt unverändert bei etwa 20 Prozent. Unter anderem wegen der starken Projekt-Pipeline im Geschäftsbereich Plastic Systems und der damit verbundenen Perspektive auf anstehendes Neugeschäft wurde das Investitionsvolumen im Geschäftsjahr 2011 von zuvor rund EUR 80 Mio. auf jetzt rund EUR 85 Mio. angehoben. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 119 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|