10.10.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Horst Fickenscher, Thomas Fickenscher, Geschäftsführer, Theo Fickenscher, Firmengründer, Alexej Zinner, Geschäftsführer Die gemeinsame Tochtergesellschaft der GEALAN Formteile GmbH, 51 Prozent der Anteile haltend, und der Lipo Aš, s.r.o., 49 Prozent der Anteile haltend, hat sich manuelle und halbautomatische Montage-, Schweiß- und Veredlungsprozesse, u.a. Spiegel-, Rotations- und Laserschweißen, diverse Prüfverfahren, wie Dichtheitsprüfungen oder Durchflussmessungen und Schmelzklebstoffanwendungen zur Aufgabe gemacht. Anfang 2008 wurde der Stadt Aš zusätzlich ein altes Heizhaus für symbolisch eine Tschechische Krone abgekauft, um es für Produktionszwecke komplett zu sanieren. Es befindet sich gegenüber vom bestehenden Werk GEALAN Czech. Etwas mehr als 1.000 qm umfasst diese Erweiterung. Aktuell beschäftigt GEALAN Czech circa 60 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird geführt von Thomas Fickenscher und Alexej Zinner. In der Produktion befinden sich ca. 40 Vorrichtungen auf denen ca. 110 verschiedene Artikel produziert werden. Über GEALAN Formteile Die GEALAN Formteile GmbH, 1985 gegründet, entwickelt und produziert technische Kunststoffformteile und -komponenten für Automobil- und Industrieanwendungen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 400 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.gealan.com |
GEALAN Formteile GmbH, Oberkotzau
» insgesamt 10 News über "GEALAN Formteile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|