20.10.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik Industries stellt mit VESTAKEEP® Ultimate ein verbessertes PEEK vor, dass den Angaben zufolge 25% höhere Schlagzähigkeit als Standard PEEK besitzt und damit die Lebensdauer von dynamisch belasteten Formteilen verdoppeln soll. VESTAKEEP® Ultimate soll im Automobil- und Flugzeugbau für mehr Beständigkeit gegenüber stetig steigenden Belastungen von Kunststoffteilen sorgen. So profitierten Sensoren oder Kugellager von der hohen Abriebbeständigkeit. Als Dichtungsmaterial eingesetzt, hält es nach Herstellerangaben den hohen Temperaturen in vielen hundert Metern Tiefe Stand und soll so für mehr Zuverlässigkeit bei der Förderung von Erdöl aus besonders tief gelegenen Quellen sorgen. Zudem steigere VESTAKEEP® Ultimate die Prozesssicherheit in der Halbleiterfertigung - beispielsweise bei der Produktion von Siliziumwafern. Grund dafür seien die hohe Temperaturbeständigkeit und der besonders geringe Ionengehalt. Doch nicht nur in den Anwendungen, auch bei der Verarbeitung besitzt VESTAKEEP® Ultimate den Angaben zufolge Vorteile: Dank seiner hohen Schmelzefestigkeit sollen sich unter anderem Rohre mit großem Durchmesser besser verarbeiten lassen. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|