24.10.2011, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das koreanische Petrochemieunternehmen GS Caltex plant den Bau einer Polymer-Verarbeitungsanlage im nordmährischen Karviná. Nach den zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereichten Projektunterlagen soll die Anlage über eine Jahreskapazität von 30.000 Tonnen verfügen. Endprodukt werden PP-Granulate sein, deren Eigenschaften durch Zusatz verschiedener Additive für die Verwendung in unterschiedlichen Branchen angepasst werden. Vorgesehener Standort ist der Industriepark Nové pole, in dem bereits Shimano (Maschinenbau), Graddo (Automobilindustrie), Dexon (Elektrotechnik), Czech Plastic Production (Kunststoffe) und Czech Klinipro (Pharma) ansässig sind. Geplant ist, die Produktion des neuen Werks u.a. an das Plakor-Werk in Ostrava-Mošnov und das Hanwha-Werk in Frýdek-Místek zu verkaufen. Hauptbestandteile des Caltex-Werks werden eine Produktionshalle mit 3.000 m², eine Technikhalle mit 575 m² und ein Bürogebäude sein. Hinzu kommen eine Rohstoff-Lagerhalle mit 3.300 m² und eine Fertigprodukte-Lagerhalle mit 4.100 m² Fläche. Bei einem Baubeginn im März 2012 rechnet CS Caltex mit einer Fertigstellung bereits im September des kommenden Jahres. Nach einem Bericht der Korea Times will GS Caltex in dem Werk ab 2014 einen Jahresumsatz von rund 63 Mio. EUR erwirtschaften. Durch das Investitionsvorhaben entstehen 75 Arbeitsplätze, wobei im Dreischichtbetrieb mit je 25 Mitarbeitern produziert werden soll. Weitere Informationen: www.gscaltex.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Slowenien
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|