10.11.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Grilamid TR 30 kombiniert innerhalb der Grilamid TR-Familie einen sehr hohen Zug-E-Modul mit hoher Kerbschlagzähigkeit - (Bild: EMS GRIVORY). ![]() Spannungsrissbeständigkeit nach der Biegestreifenmethode ISO 4599 von Grilamid TR 30, PMMA und PC gegen verschiedene Medien - (Bild: EMS GRIVORY). Grilamid TR 30 eigne sich daher ausgezeichnet für den Kontakt mit Automobil- und Industrieflüssigkeiten. Filtergehäuse, Durchflussmesser oder Sichtfenster werden als Beispiele für solche Anwendungen genannt. Weitere Anwendungen sind stabile Gehäuse, Strukturbauteile oder Display mit hohen Anforderungen an Oberflächenglanz, Kratzfestigkeit und Transparenz in den Bereichen Industrieanlagen, Bau- und Landmaschinen. Eine tiefschwarze Materialvariante, das sogenannte Pianoblack, erlaube dem Anwender neue Gestaltungsmöglichkeiten bei hochwertigen Zierteilen und dekorativen Designelementen im Automobil-Innenbereich. Die Brennbarkeit V2 bei 0.8 mm Wandstärke nach UL 94 soll den Werkstoff auch interessant machen für Elektro- und Elektronikanwendungen. Eine deutlich verbesserte Sauerstoffbarriere ermögliche zudem zahlreiche neue Anwendungen in der Verpackungsindustrie, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.emsgrivory.com |
EMS-CHEMIE AG, Business Unit EMS-GRIVORY, Domat/Ems, Schweiz
» insgesamt 39 News über "EMS-GRIVORY" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|