09.01.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der sparsame Umgang mit Energie wird gerade für mittelständische Unternehmen zukünftig entscheidend für ihre Wettbewerbsfähigkeit sein. Hierzu ist es notwendig, den Energieverbrauch systematisch zu steuern und zu kontrollieren. Nur mit einem effektiven Energiemanagementsystem können die entsprechenden Voraussetzungen hierzu geschaffen werden. Der GKV wird deshalb am 14. und 15. Februar 2012 in Frankfurt ein Schulungsseminar anbieten, das interessierte Unternehmen auf die Einführung eines Energiemanagementsystems praxisnah vorbereitet. Die Inhalte und Vorgehensweise dieses Seminars sollen nach Veranstalterangaben gewährleisten, dass die teilnehmenden Firmen in die Lage versetzt werden, unmittelbar danach mit der Umsetzung eines eigenen Managementsystems zu beginnen. Jeder Teilnehmer erhält zudem ein Zertifikat, das gegenüber Kunden wie auch als Nachweis im Rahmen eines Audits genutzt werden kann. Der Verband weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass nach dem Plan der Bundesregierung ab 2013 nur solche Unternehmen im Rahmen des Spitzenausgleichs und des Erneuerbaren Energien-Gesetzes ihre Steuern reduzieren können, die nachweislich über ein Energiemanagementsystem verfügen. Bei größeren Stromverbrauchern soll auch die Zertifizierung eines solchen Systems Voraussetzung werden. Anmeldung und Programm: www.gkv.de/service/veranstaltungen.html |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt a.M.
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|