23.03.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Werkstoff- und verfahrenstechnische Neuheiten für die Verarbeitung von Composites stehen im Fokus der VDI-Konferenz - (Bild: VDI Wissensforum / Evonik). Die 1. VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ am 30. und 31. Mai 2012 in Bremen diskutiert werkstoff- und verfahrenstechnische Neuheiten für die Fertigung von faserverstärkten Kunststoffen Fest wie Stahl und leicht wie eine Feder: Kaum eine andere Kunststoffklasse hat zurzeit ein so dynamisches Wachstum wie die Composites. Wesentliche Treiber des Leichtbautrends sind die Luftfahrtindustrie, Windkraft, Automobilindustrie sowie zunehmend auch die Sportartikelindustrie. Bei der neuen VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ am 30. und 31. Mai 2012 in Bremen, veranstaltet vom VDI Wissensforum, stehen moderne Fertigungsprozesse für große Stückzahlen im Mittelpunkt. Denn die Grundlage für den breiten und wirtschaftlichen Einsatz der innovativen Werkstoffe ist erst gegeben, wenn die Bauteilfertigung industrialisiert ist und somit die Produktionskosten reduziert sind. „Grundsätzlich geht der Trend zu Verfahren, die einen sehr hohen Automatisierungsgrad erreichen, um somit sehr kurze Zykluszeiten darzustellen“, sagt Konferenzleiter Arnim Kraatz von Evonik Industries. Die Veranstaltung thematisiert neue duroplastische und thermoplastische Verfahren zur Herstellung von Composite-Leichtbauteilen. Experten diskutieren wirtschaftliche Techniken zur Konstruktion und Auslegung von Composite Bauteilen. Referenten vom Faserinstitut Bremen e.V. berichten über bestimmte Materialeigenschaften unter anderem das Impactverhalten, das für die Performance der Bauteile verantwortlich sind. Als Highlight der Konferenz steht eine Besichtigung des Composite Technology Centers im CFK-Valley Stade auf dem Programm, bei der die Teilnehmer einige der vorgestellten Techniken vor Ort betrachten können. Anmeldung und Programm: www.vdi.de/composites |
VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|