11.04.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zahnriemenabdeckungen im Motorraum, Abdichtung bei hohen Temperaturen und Einfluss aggressiver Medien. Kondensationsvernetzende Silikonschaum-Systeme sind laut Anbieter kostengünstiger und sind als 1K- und 2K-Systeme verfügbar. 1K-Systeme reagieren durch die Einwirkung von Luftfeuchtigkeit. Bei 2K-Schaumsystemen löst die in einer der beiden Komponenten vorhandene Feuchtigkeit die Aufschäum- und Vernetzungsreaktion zu einer Silikondichtung aus. In beiden Fällen findet die Reaktion unter Abspaltung des Nebenprodukts Essigsäure statt. Da Essigsäure jedoch korrodierend und damit schädigend auf das abzudichtende Bauteil wirkt, sind übliche kondensationsvernetzenden Silikonschäume oft nicht einsetzbar. ![]() Das kondensationsvernetzender 2K-Silikonschaum füllt den Spalt zwischen Einfassrahmen und Kochplatte aus Glaskeramik. Diese Silikonschaum-Dichtungen können im Härtebereich 25 und 50 Shore 00 eingestellt werden. Beim Einsatz als Gehäusedichtung sind somit geringe Schließkräfte möglich. Das eröffnet wiederum Einsparmöglichkeiten bei der konstruktiven Auslegung der Bauteile und Systemkomponenten. Die Einsatzgebiete liegen überall, wo weiche Dichtungen hohe Temperaturen und aggressiven Medien aushalten müssen, gleichzeitig aber auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gewünscht ist. Weitere Informationen: www.sonderhoff.com |
Sonderhoff Holding GmbH, Köln
» insgesamt 21 News über "Sonderhoff Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|