| 15.05.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
WITTMANN BATTENFELD India Pvt. Ltd. feiert in diesem Jahr sein nunmehr fünfjähriges Bestehen und hat in Chennai nun ein neues Haus bezogen. Die völlig eigenständig agierende Tochtergesellschaft der WITTMANN Gruppe wurde im Dezember 2006 ursprünglich als WITTMANN Indien gegründet, jedoch bereits eineinhalb Jahre später auf WITTMANN BATTENFELD India Pvt. Ltd. umbenannt. Die neue Namensgebung spiegelt nun das gesamte Produktspektrum und den umfassenden Service wider, den das Unternehmen nach der Übernahme von BATTENFELD durch WITTMANN im April 2008 anbieten kann. Seit seiner Gründung ist das indische Team des Unternehmens auf derzeit 35 Beschäftigte gewachsen. Es können alle wichtigen Zentren der Kunststoffverarbeitung in Indien entsprechend betreut werden. Heute sorgt WITTMANN BATTENFELD Indien in Eigenregie für die Entwicklung von Automatisierungslösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Auf dem Gebiet der Linearroboter ist das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits zum Marktführer avanciert. Eine führende Rolle spielt WITTMANN BATTENFELD demnach auch beim Pulverspritzguss, wofür speziell adaptierte Maschinen der HM Baureihe zum Einsatz kommen. Ein herausfordernder und dynamischer Markt ![]() Das indische WITTMANN BATTENFELD Team auf der Plastindia Fachmesse 2012 in Neu-Delhi mit dem Geschäftsführer Nanda Kumar (erste Reihe, Dritter von links) und Domenik Nikollaj, dem Verkaufsleiter für Asien der Schüttgut-Abteilung der WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH in Wien, Österreich (erste Reihe, Zweiter von rechts). Nanda Kumar verweist auf das große Wachstumspotenzial bei Robotern, Automatisierung und bei zentralen Trocknungs- und Förderanlagen mit der WITTMANN M7.2 Netzwerksteuerung. Und er zeigt sich besonders überzeugt vom Erfolg der EcoPower Spritzgießmaschinen und von Automatisierungslösungen für Blasform-Anlagen. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|