18.05.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Buchem Chemie + Technik GmbH & Co. KG aus Wermelskirchen stellt Antikor CL vor, einen neuen Korrosionsschutz mit blauem Farbzusatz. Der leicht bläuliche Schutzfilm zeigt sofort, ob ein Werkstück oder Bauteil gleichmäßig besprüht wurde und somit geschützt ist, so der Anbieter. Bei Formen und Werkzeugen sorgt das einheitliche, bläuliche Farbbild demnach für gleichmäßigen Schutz und beugt so sich während der Lagerung bildenden Rostflecken vor. Der Farbstoff ist nicht wasserlöslich. Somit könne Antikor CL auch problemlos im EDM-Bereich (Funkenerosion) eingesetzt werden. Antikor CL lasse sich bei Bedarf mühelos mit Solvo Spray von Buchem entfernen. Zulieferer für weiterverarbeitende Betriebe können demnach ihre Bauteile mit Antikor CL zuverlässig vor Korrosion schützen, da der blaue Film die besprühten von den unbehandelten Teilen deutlich unterscheidbar mache. Antikor CL wird weiterhin beschrieben als ein hochwertiges Korrosionsschutzmittel nicht nur für Eisen, Stahl und metallische Werkstoffe aller Art, sondern auch für die lange Konservierung metallisch blanker und hochglanzpolierter Oberflächen selbst in aggressiver Atmosphäre. Durch das Auftragen mehrerer Schichten kann die Schutzwirkung gesteigert werden. Weitere Informationen: www.buchem.de |
Buchem Chemie + Technik GmbH & Co. KG, Wermelskirchen
» insgesamt 2 News über "Buchem" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|