plasticker-News

Anzeige

22.05.2012 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Insolvenz-Auktion: Helmut Meyer Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

Termin: 13.06.2012 Im Auftrag des Insolvenzverwalters und der Berechtigten versteigern wir die gepflegten Maschinen und maschinellen Anlagen, die Betriebs- und Geschäftsausstattung, sowie den Fuhrpark der Firma

Helmut Meyer Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Tegelbarg 27a
24576 Bad Bramstedt

Termin: 13. Juni 2012, 13.00 Uhr (Präsenzauktion)

Besichtigung: am 13.06.2012, 9.00 – 13.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung

Zur Versteigerung gelangen u.a.:
u.a. 14 Kunstoffspritzgießmaschinen Arburg 35-200 to. Schließkraft, 9 davon mit Handlingsroboter Geiger Mini, 3 Granulat-Misch- und Dosiergeräte Alu-Scan, 4 Granulatförderer Alu-Scan, 2 Granulattrockner Arburg/Alu-Scan, 11 Schneidmühlen Wanner, 8 Temperiergeräte, Zelthalle, Kompressorenanlage Alup, Kälteblock ERS, HF-Kunststoff-Schweißautomat Fiab SK 16, Oldtimer-Motorrad Honda CB 500 Four, EZ 1975, u. a. m.

Versteigerungs-Katalog Meyer (pdf, 359 kB)

Weitere Informationen:
b·i·s auktion gmbh
Dorotheenstr. 54
22301 Hamburg
Tel. +49 - 40-41 34 54 80
Fax +49 - 40-41 34 54 89
www.bisauktion.de
info@bisauktion.de

Dateianhang zur Meldung:
» Versteigerungs-Katalog Meyer (pdf, 359 kB)

b.i.s auktion GmbH, Hamburg

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.