08.06.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herstellung gewebeverstärkter Dachbahnen aus TPO und Weich-PVC Einen Großauftrag im Produktsegment „Technische Folien“ erhielt die Berstorff GmbH (www.berstorff.de) von der tschechischen Firma Aliachem A.S. Division Fatra, mit Sitz in Napajedla in der Nähe von Brünn. Sie gab eine komplette Linie zur Herstellung gewebeverstärkter Dachbahnen in Auftrag, die sowohl TPO als auch Weich-PVC verarbeiten kann, heißt es aus dem Hause Berstorff. Kernkomponenten der Anlage sind zwei Doppelschnecken-Extruder, ein ZE 75 UTX und ein ZE 60 UTX, mit deren Hilfe maßgeschneiderte Rezepturen kostengünstig im In-line-Compoundierverfahren hergestellt werden können. Durch den Einsatz eines Spezial-Glättwerks lassen sich die einzelnen Polymerbahnen hochgenau kalibrieren und mit einem Gewebeträger laminieren. Als Systemlieferant ist Berstorff dabei für die Lieferung der kompletten Linie verantwortlich, die durch Dosiersystem, Siebwechsler, Schmelzepumpe, Breitschlitzdüsen und passendem Nachfolgeequipment ergänzt wird. Die Linie wird Folien in einem Dickenbereich von 0,6 bis 3,0 mm bei einer Geschwindigkeit von bis zu 12 m/min produzieren. Neben der Herstellung von Dachbahnen kommt die Linie auch zur Produktion von Tunnelfolien und Folien für den Automobilinnenbereich zum Einsatz. Die Firma Fatra zählt zu den traditionellen Kunststoffverarbeitern in der Tschechischen Republik. Das vor 70 gegründete Unternehmen hat sich dabei auf die Herstellung von Produkten für die Bauindustrie, z.B. Fußbodenbeläge, Dachbahnen und Isolierfolien, sowie den Verpackungsbereich spezialisiert. Bildunterschrift: Gewebeverstärkte Dachbahnen aus TPO oder Weich-PVC eignen sich besonders für die Isolierung anspruchsvoller Flachdachkonstruktionen |
Berstorff GmbH, Hannover
» insgesamt 36 News über "Berstorff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|